Die folgenden Übersetzungen werden "nur als Referenz" zur Verfügung gestellt
Wenn es Unterschiede zwischen den Übersetzungen und den Inhalten des Originals gibt, dann hat das Original immer Vorrang.
Datenschutzerklärung
Die folgende Datenschutzerklärung beschreibt die Methoden der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Methoden der Nutzung und des Schutzes personenbezogener Daten, die von der SOURCENEXT Corporation (im Folgenden als "Unternehmen" bezeichnet) verwendet werden, sowie die Rechte an personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union 2016/679 (im Folgenden als "EU-DSGVO" bezeichnet).
Wie wir personenbezogene Daten erfassen.
Das Unternehmen sammelt personenbezogene Daten über seine Produkte und Websites, die mit seinen Produkten verknüpft sind.
Erfasste personenbezogene Daten
Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten:
-
Vollständiger Name
-
E-Mail-Adresse
-
Produktterminal-Identifikationsnummer und Kommunikationsidentifikationsnummer
-
Übersetzungsdaten wie Sprache, Dokumente und Bilder, die für die Übersetzung benötigt werden.
-
Standortdaten
-
Informationen über den WLAN-Zugangspunkt oder die Mobilfunk-Basisstation
-
Bilder, die von Benutzern bei der Registrierung zur Verfügung gestellt wurden, um die Produkte des Unternehmens oder verlinkte Websites zu nutzen.
-
Nutzungsdauer des Produktterminals
Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:
-
Für die Lieferung und Verbesserung des Produkts und der damit verbundenen Dienstleistungen.
-
Um Betrug und Verlust zu vermeiden.
-
Für den internen Gebrauch, einschließlich Audit, Datenanalyse und Umfragen.
-
Zum Produktsupport.
-
Für Produkt-Upgrades und entsprechende Benachrichtigungen.
Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können in den Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, damit wir sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden können. Um einen angemessenen Schutz vor der Offenlegung personenbezogener Daten zu gewährleisten, treffen wir mit unseren Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern vertragliche Vereinbarungen, die sich nach dem Übertragungsbedarf richten. Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die von uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen.
Schutz personenbezogener Daten
Das Unternehmen sowie seine Geschäftspartner ergreifen geeignete technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um die ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Korrektur, Löschung usw. zu schützen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.
-
Alle personenbezogenen Daten werden elektronisch und sicher gespeichert.
-
Um personenbezogene Daten sicher zu verwalten, stellt das Unternehmen sicher, dass es und seine Geschäftspartner geeignete Sicherheits- und Schutzmaßnahmen ergreifen.
-
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die kontinuierliche Integrität, Verfügbarkeit und Flexibilität von Verarbeitungssystemen und -dienstleistungen zu gewährleisten.
Weitergabe personenbezogener Daten
-
Das Unternehmen gibt personenbezogene Daten an seine Tochtergesellschaften und Geschäftspartner weiter, die sich verpflichten, personenbezogene Daten zu schützen und sie nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu verwenden.
-
In Übereinstimmung mit der Gesetzgebung kann das Unternehmen personenbezogene Daten zur Strafverfolgung, Betrugsbekämpfung oder für andere rechtliche Maßnahmen offenlegen.
Mit Ausnahme der oben genannten Fälle werden personenbezogene Daten nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, hängt von den personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext unserer Sammlung ab. Im Allgemeinen erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage eines oder mehrerer der folgenden Elemente:
-
Wenn die Zustimmung eingeholt wurde. Dies entspricht beispielsweise dem Fall der Einholung der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen.
-
Falls erforderlich, um den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Sie beispielsweise die beim Kauf angegebenen Lieferinformationen verwenden, können Sie technische Unterstützung erhalten.
-
Im Falle einer Verpflichtung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens, wenn andere Gesetze die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.
Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Das Unternehmen speichert personenbezogene Daten während der Nutzungsdauer des Produkts. Wenn ein Kunde den Grund für die Erbringung der Dienstleistung für das Produkt kündigt, kann er die Löschung seiner persönlichen Daten sowie die Löschung des Servicekontos verlangen, indem er sich an das Unternehmen wendet, wie im Abschnitt "Anfragen zu persönlichen Daten" beschrieben.
Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten in der EU-DSGVO
Die folgenden Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten sind garantiert, sofern das Datenschutzgesetz nichts anderes vorsieht.
-
Zugangsrecht: Das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten des Unternehmens anzufordern.
-
Recht auf Nachbesserung: Das Recht, das Unternehmen aufzufordern, personenbezogene Daten zu korrigieren, wenn sie sich als unrichtig oder veraltet erweisen.
-
Das Recht auf Vergessen: Das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung von Daten auf der Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, ist die Zustimmung.
-
Rechte im Zusammenhang mit der Datenübertragbarkeit: Das Recht, das Unternehmen aufzufordern, personenbezogene Daten offenzulegen und, wenn möglich, direkt an einen anderen Verarbeitungsadministrator zu übermitteln. Dies gilt nur, wenn die Verarbeitung durch das Unternehmen auf Einwilligung beruht, zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder wenn die Informationen automatisch verarbeitet werden.
-
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung: Das Recht, die Einschränkung der Weiterverarbeitung im Falle eines Streits über die Richtigkeit oder Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.
-
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn die Antwort des Unternehmens Ihre Beschwerde nicht löst.
-
Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
-
Rechte, die nicht der Entscheidungsfindung aufgrund der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegen, einschließlich der Erstellung von Profilen: Das Recht, keine Entscheidungen zu akzeptieren, die sich aus der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben, die erhebliche Auswirkungen oder einen erheblichen Rechtswert haben würden.
Wenn Sie eines der oben beschriebenen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte, wie unten beschrieben, an das Unternehmen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten von Kindern
Wenn Sie ein Kind nach den Gesetzen Ihres Landes sind (unter 16 Jahren in der EU), übermitteln Sie keine personenbezogenen Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung und Teilnahme eines Vormunds oder gesetzlichen Vertreters.
Cookies und andere Technologien
Die Website des Unternehmens kann Cookies des Unternehmens und Dritter verwenden, um die Verbindung zu seinen Diensten und die Personalisierung Ihrer Online-Erfahrung zu ermöglichen. Diese Technologien und die gesammelten Informationen können verwendet werden, um die Aktivitäten auf mehreren Geräten zu verfolgen. Bei Bedarf kann das Unternehmen Cookies verwenden, um ausgewählte Elemente und andere Informationen auf Ihrem Computer zu speichern, was Ihnen Zeit spart, da Sie nicht mehr dieselben Informationen wiederholt eingeben müssen. Ein Cookie ist ein Textsegment, das auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert ist. Abhängig von Ihren Einstellungen speichert Ihr Browser diesen Text auf Ihrem Gerät als kleine Dateien. Viele Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können auswählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Die Hilfefunktionen des Browsers zeigen in der Regel, wie man den Browser daran hindert, neue Cookies zu akzeptieren, wie der Browser eine Benachrichtigung ausgibt, wenn ein neues Cookie empfangen wird, wie man Cookies deaktiviert, usw.
Cookies ermöglichen es Ihnen, einige der Grundfunktionen der Website des Unternehmens zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Cookies ablehnen, die Dienste, die eine Funktion von Cookies erfordern, nicht nutzen können.
Links zu Websites und Diensten Dritter
Bitte beachten Sie, dass die Website des Unternehmens Links zu anderen Websites enthält, und durch Anklicken dieser Links persönliche Daten erfasst werden können. Informationen auf Websites Dritter, die auf unserer Website verlinkt sind, fallen nicht unter diese Datenschutzerklärung.
Reaktionszeit
Wir werden uns bemühen, auf berechtigte Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie viele Anfragen gestellt haben, kann es mehr als einen Monat dauern. In diesem Fall werden Sie über den Status der Prüfung informiert.
Änderung der Datenschutzerklärung
Das Unternehmen kann den Inhalt dieser Datenschutzerklärung überarbeiten. Im Falle einer Überarbeitung wird das Aktualisierungsdatum oben auf dieser Seite aktualisiert. Darüber hinaus werden Sie im Falle einer wesentlichen inhaltlichen Änderung auf unserer Website (http://www.sourcenext.com/permission/158de/) durch einen Hinweis informiert.
Anfragen in Bezug auf personenbezogene Daten
Wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte auf eine der unten aufgeführten Arten.
Anfragen per E-Mail
contact-privacyen@sourcenext.com
Datenschutzbeauftragter: Betriebsbeauftragter, Operationsgruppe
SOURCENEXT Corporation
Shiodome City Center 33F,
1-5-2, Higashi Shimbashi Minato-ku Tokio
105-7133 Japan
Datum des Inkrafttretens: 31. Januar 2020